top of page

 
Widerrufsbelehrung 

Stand: 22.09.2025

Mit dieser Widerrufsbelehrung informieren wir Sie darüber, ob Sie als Verbraucher (§ 13 BGB) ein Widerrufsrecht bei Bestellungen auf unserer Website haben und unter welchen Voraussetzungen dieses vorzeitig erlöschen kann.

Digitale Inhalte


Nach § 327 Abs. 2 BGB sind digitale Inhalte Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden und sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befinden. Bei der Bereitstellung unserer Markteinschätzungen handelt es sich daher um digitale Inhalte.

Erlöschen des Widerrufsrechts


Grundsätzlich haben Verbraucher auch bei Fernabsatzverträgen über digitale Inhalte ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht. Dieses erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher

  • ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt, und

  • seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert, und

  • der Unternehmer dem Verbraucher diese Zustimmung und Kenntnisbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail) bestätigt hat.

Zustimmung

Die Nutzung unseres Angebots ist nur möglich, indem Sie vor Abschluss des Bestellprozesses durch Ankreuzen einer Checkbox ausdrücklich

  • Ihre Zustimmung zum Beginn der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist erteilen und

  • Ihre Kenntnis vom vorzeitigen Erlöschen Ihres Widerrufsrechts bestätigen.

Dadurch erlischt Ihr Widerrufsrecht mit Bereitstellung unserer Markteinschätzungen, sodass Sie Ihre Vertragserklärung nicht mehr widerrufen können.

bottom of page