Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten bei Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements über Markteinschätzungen.
2. Vertragsgegenstand/Erfüllung
Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung von Markteinschätzungen. Gegenstand und Häufigkeit der Markteinschätzungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Die Bereitstellung erfolgt im Nutzerkonto auf der Website. Über die Bereitstellung auf der Website wird der Nutzer per E-Mail informiert. tradekon erfüllt seine Informationspflicht mit dem Absenden der E-Mail. Dies gilt auch dann, wenn die abgesendete E-Mail aufgrund von Störungen im öffentlichen Internet den E-Mail Server des Nutzers nicht erreicht oder in den Spam-Ordner des Nutzers gelangt.
3. Vertragsschluss
Die auf der Website von tradekon angebotenen Abonnements stellen noch kein rechtlich bindendes Angebot dar. Erst die Bestellung des Nutzers ist ein rechtlich bindendes Angebot, welches tradekon annehmen kann.
4. Vertragslaufzeit
Abonnements haben die angegebene Vertragslaufzeit. Eine automatische Verlängerung der Abonnements findet nicht statt. Während der Vertragslaufzeit ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Eine außerordentliche Kündigung kann per E-Mail oder über die Kündigungsschaltfläche auf der Website im Konto des Nutzers erfolgen.
5. Preise, Zahlungsbedingungen
Die angezeigten Preise sind Bruttopreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Das Entgelt für ein Flexi-Abo ist im Voraus zur Zahlung fällig. Das Entgelt für ein Jahres-Abo ist in monatlichen Teilbeträgen zur Zahlung fällig. Die erste Rate ist nach Vertragsschluss, die Folgeraten sind jeweils einen Monat später fällig.
6. Nutzungsrechte
Markteinschätzungen sind das geistige Eigentum von tradekon. Der Nutzer erhält ein persönliches, nicht-ausschließliches Nutzungsrecht. Der Nutzer darf Markteinschätzungen nicht öffentlich wiedergeben, verkaufen oder für eigene kommerzielle Dienstleistungen verwenden.
7. Haftung
Es gelten die gesetzlichen Regelungen.
8. Änderungsvorbehalt
Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Nutzer spätestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Die Änderungen werden wirksam, wenn der Nutzer nicht innerhalb dieser Frist per E-Mail widerspricht und die Änderungen den Nutzer nicht unangemessen benachteiligen. Die Frist beginnt mit Zugang der Änderungsmitteilung. tradekon wird den Nutzer in der Änderungsmitteilung auf die einzelnen Änderungen und die Zustimmungswirkung eines unterlassenen Widerspruchs besonders hinweisen. Bei einem Widerspruch werden die
Änderungen dem Nutzer gegenüber nicht wirksam.
9. Schlussbestimmungen
Die EU-Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
tradekon ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als hierdurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.